QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Kleid der Magdalena Sibylla

Bildbeschreibung

#72501

Mieder / Prunkkleid der Kurfürstin Magdalena Sibylla von Sachsen

Magdalena Sibylla, Sachsen, Kurfürstin (1587-1659) | Eigentümer

Ort & Datierung
Um 1610 bis 1620. Oberstoffe: italienisch, Schneiderarbeit: Dresden Kurfürstliche Schneiderei, Klöppelspitze und Posamenten: sächsisch.
Material & Technik
Mieder und Rock Seidenatlas goldgelb und lachsrot (saflor-rot?); Goldstickerei; Gold- und Silberposamenten; geklöppelte Gold- und Silberspitze; tropfenförmige Silberpailletten; Taftschleifen goldgelb; Seidenpompons lachsrot; Haken und Ösen von Metall; Futter: Taft gelb und lachsrot und Leinen naturfarben; im Mieder 33 Fischbeinstäbe und Eisendraht
Abmessungen
Brustumfang 73 cm Taillenumfang 63,5 cm Rückenbreite 29 cm Vorderbreite 24 cm Schulterbreite 9,2 cm VM Vorderlänge (ohne Kragen) 29,5 cm VM Schoßlänge 3 cm VM Vorderlänge gesamt (ohne Kragen) 32,5 cm Vorderlänge (Schulter-Saum) 49 cm HM Rückenlänge (ohne Kragen) 28 cm HM Schoßlänge 3,3 cm HM Rückenlänge gesamt (ohne Kragen) 31,3 cm Armlochumfang (Vorder-/Rückenteil) 42,5 cm Halsumfang Kragen 42,5 cm Außenweite Kragen 35,4 cm VM Kragenhöhe 3,8 cm HM Kragenhöhe 7,2 cm Ärmelsaum Umfang 16,5 cm Ärmellänge gesamt 51,2 cm Ärmelschlitzlänge 12,5 cm Gewicht 1,280 kg Geamtgewicht mit Figurine 19,520 kg
Museum
Rüstkammer
Inventarnummer
i. 0045.01
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung